Open Air Kinoabend 2025

Dritter Open Air Kinoabend im Waldfreibad 2025

kinoabend 2023

Am Sonntag, 07.09.25, veranstaltet der Kulturverein Recke den inzwischen 3. Open-Air-Kinoabend im Waldfreibad. Gezeigt wird der Musical-Film "Mamma Mia! Here We Go Again" in der traumhafter Kulisse des Waldfreibades.


Mamma Mia! Here We Go Again" ist ein Musicalfilm aus dem Jahr 2018 und die Fortsetzung von "Mamma Mia!" aus dem Jahr 2008. Der Film dient sowohl als Prequel als auch als Sequel zum ersten Film und erzählt die Geschichte auf zwei Zeitebenen:


1. Die Gegenwart (als Sequel):

Fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Films bereitet Sophie Sheridan die große Wiedereröffnung des renovierten Hotels ihrer verstorbenen Mutter Donna auf der griechischen Insel Kalokairi vor. Sie hat das Hotel zu Ehren ihrer Mutter in "Hotel Bella Donna" umbenannt. Während sie mit den Vorbereitungen zu kämpfen hat und sich von ihrem Ehemann Sky getrennt fühlt, erhält sie Unterstützung von ihren beiden "Vätern" Sam und Bill sowie von Donnas besten Freundinnen Tanya und Rosie. Sophie entdeckt, dass sie schwanger ist und macht sich Sorgen, wie sie es alleine schaffen soll – ähnlich wie ihre Mutter einst.


2. Die Vergangenheit (als Prequel):

Parallel dazu wird in Rückblenden die Jugend von Donna Sheridan im Jahr 1979 erzählt. Man sieht, wie Donna nach ihrem Abschluss in Oxford nach Europa reist, um ihr Leben und ihre Träume zu verwirklichen. Auf ihrer Reise trifft sie die drei jungen Männer, die später Sophies potenzielle Väter werden: Harry, Bill und Sam. Der Film zeigt, wie diese Begegnungen stattfanden und wie Donna schließlich auf Kalokairi landete und ihr Leben dort aufbaute. Diese Rückblenden erklären, wie Donna die starke, unabhängige Frau wurde, die man im ersten Film kennengelernt hat, und geben Einblicke in ihre Beziehungen zu den drei Männern.


Thematische Schwerpunkte:

Der Film verbindet auf charmante Weise die beiden Zeitebenen und erforscht Themen wie Mutterschaft, Verlust, Freundschaft, Liebe, das Finden des eigenen Weges und die Bewältigung von Veränderungen. Er ist reich an ABBA-Songs, von bekannten Hits bis hin zu weniger bekannten Stücken, die geschickt in die Handlung integriert sind, um die Emotionen und die Geschichte voranzutreiben. Der Film ist eine Hommage an Donna und feiert das Erbe, das sie hinterlassen hat.


Eine große Anzahl an Sitzplätzen ist vorhanden. Da ein Sitzplatz aber nicht garantiert werden kann, ist es ratsam, sich Stühle, Kissen oder andere Sitzmöglichkeiten selbst mitzubringen, um es sich auf der Liegewiese vor der Großleinwand bequem zu machen.


Der Eintritt ist frei. Der Kiosk ist geöffnet. Eine Spende kommt dem Kulturverein zugute.


Einlass ist ab 18:00 Uhr, Filmstart ist 20:00 Uhr.